Ölmalerei trifft Fotgrafie – Abstrakter Realismus – Willkommen auf meiner Homepage!

Werk
Nichts endet – alles beginnt. – Almut Martiny
Meine Öllasur-Malereien, Fotografien und Triptychen verstehen sich als eine Hommage an die gewaltige Schaffenskraft der Natur, die alle Stoffe formt, wandelt und färbt. Mein Fokus auf die Details und Bildfragmente der aufgenommenen oder gemalten Objekte bewirken, dass aus alltäglichen, von Gebrauch und Zeit gezeichneten Dingen etwas Neues und damit etwas Eigenartiges, Rätselhaftes und nicht ganz zu Fassendes entsteht.
In meiner Öllasurmalerei sind die Fotografien auslösendes Moment aber kaum mehr erkennbar integriert, so dass fließende Übergänge von Fotografie und Malerei entstehen. Erst durch diese Symbiose beider Medien verschwimmen Realität und erdachte Wirklichkeit zu einer neuen Form.
Vita
1964 in Siegen geboren. Aufgewachsen in künstlerisch geprägter Umgebung in Paris. Dort früh intensive Farb-, Mal- und Zeichen-Studien. Studium Kunstgeschichte, Pädagogik und Französisch in München und Frankfurt. Lebt und arbeitet seit 1987 in Frankfurt am Main. 2010 Gründungsmitglied des Kultur- und Kunstvereins PolymerFM e.V., Frankfurt. Mitgliedschaften: Seit 2012 Berufsverband Bildender Künstler (BBK) in Frankfurt und seit 2003 Künstlervereinigung Pupille in Hanau.
Seit 1993 zahlreiche Einzelausstellungen und themenbezogene Ausstellungsbeteiligungen. Regelmäßige Ausstellungsbeteiligungen: seit 2003 an der zweimal jährlichen themenbezogenen Ausstellung der Pupille im Rathaus Hanau, 2003-2015 an der Triennale „Kunst- und Kulturwochenende“ im bayrisch/hessischen Wald in Großostheim/Schaafheim, 2012-2018 an der jährlichen Ausstellung „Das kleine Quadrat“ in der Werkstatt-Galerie Kunstspeicher in Alzenau. Seit 2015 an der jährlichen BBK-Ausstellung in der Paulskirche in Frankfurt. Kataloge: Foyer BRITA (Taunusstein), Höchst-Art II (Frankfurt), Artifex-Messe (Weissach), Mensch-Werk 13 (Hösbach).